Abdeckungskarten für fixen und mobilen Internetzugang
Allgemeine Fragen
Klicken Sie auf eine der folgenden Rubriken
Um was handelt es sich bei den Abdeckungskarten für fixen und mobilen Internetzugang?
Diese geografische Erhebung entspricht der aktuellen kartografischen Dokumentation der Infrastruktur der Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze und ermöglicht insbesondere eine Visualisierung der Abdeckung der Fest- und Mobilfunknetze nach Zonen (Gemeinde, Adresse, Raster: 1km x 1km bzw. 100m x 100m), nach Technologie und nach Infrastrukturbetreiber.
Wie genau sind die Daten?
Die auf der Karte angezeigten Daten basieren auf theoretischen Berechnungen der Netzwerkbetreiber. Es ist daher möglich, dass der Wert der Daten des kartografischen Visualisierungstools von den in realen Situationen gemessenen Geschwindigkeiten der Internetverbindungen (zum Beispiel durch Tools wie checkmynet) abweicht.
Was tun, wenn die auf der Karte veröffentlichen Daten nicht aktuell sind?
Alle Netzwerkbetreiben investieren ständig in den Ausbau ihrer Netze. Daher spiegeln die Karten möglicherweise nicht die neusten Entwicklungen wider. Weitere Informationen sind beim ILR unter releve-geo-reseaux@ilr.lu oder beim jeweiligen Netzwerkbetreiber erhältlich.
Wie kontaktiere ich den ILR bezüglich dieser FAQ oder den Karten?
Für Fragen oder Kommentare senden Sie bitte eine E-Mail an releve-geo-reseaux@ilr.lu.
Wie ist „erreichbare Geschwindigkeit“ zu interpretieren?
Die „erreichbaren Geschwindigkeiten“ entsprechen den Geschwindigkeitsklassen gemäß nachstehender Tabelle:
1000 : ≥ 1 Gbps |
Beispiel: Die Angabe « erreichbare Geschwindigkeit“ von „1000“ weist auf eine Geschwindigkeit von mindestens 1 Gbps hin |
300 : ≥ 300 Mbps, < 1 Gbps | |
100 : ≥ 100 Mbps, < 300 Mbps | |
30 : ≥ 30 Mbps, < 100 Mbps | |
10 : ≥ 10 Mbps, < 30 Mbps | |
2 : ≥ 2 Mbps , < 10 Mbps |